ObjektnummerFM.Film.62224
KOHLE STATT KERNKRAFT
Regie
Unbekannt
Herausgeber*in
SWF
(1946 - 1998)
Datierungca. Ende 1970er Jahre
Beschreibung"Ein Reporter der damaligen Zeit erklärt die gesellschaftliche, politische und energiewirtschaftliche Situation der BRD 1979 und wie es in der Zukunft sein könnte. Dazu werden Bilder von damals aktuellen Kraftwerken (Steinkohle und Braunkohle) sowie von Anti AKW-Demos von 1976 gezeigt. Ein Professor erklärt den Klimawandel und die Umweltbelastung, die durch Kohleenergie entsteht. Der Tenor des Films lautet, dass Stein- und Braunkohle kein Ersatz für Atomenergie seien." Quelle: Sabine Börger, Filmmuseum Düsseldorf, 24.04.2022.Eine Aufzeichnung aus der Sendung "report" - Fernsehsendung des Südwestfunk vom 29.03.1979.
Klassifikation(en)
Produktionsland
Institution
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Abteilung
FM Filme