Der Louise-Dumont-Topas ist eine Auszeichnung für deutschsprachige Schauspielerinnen, die auf Lebenszeit verliehen wird. Er wurde von Gustav Lindemann gestiftet. Nach dem Tod der Preisträgerin wird der Topas an das Dumont-LIndemann-Archiv zurück gegeben und vom Kuratorium durch Mehrheitsbeschluss an eine neue Trägerin verliehen. Die erste Preisträgerin war Agnes Straub (verliehen 1932, vestorben 1941), dann folgten Hermine Körner (verliehen 1956, verstorben 1960), Maria Wimmer (verliehen 1961, verstorben 1996), Maria Becker (verliehen 1997, verstorben 2012). Die aktuelle Preisträgerin ist Nicole Heesters, die den Topas 2015 überreicht bekam.
Korrespondenz von Agnes Straub an Gustav Lindemann
Korrespondenz von Agnes Straub an Schauspielhaus Düsseldorf
Korrespondenz von Schauspielhaus Düsseldorf an Agnes Straub
Korrespondenz von Dumont-Lindemann-Archiv <Düsseldorf> an Agnes Straub
Heidemarie Hatheyer und Maria Wimmer in "Maria Stuart"
Louise Dumont mit dem Topas
Korrespondenz von Düsseldorfer Schauspielhaus an Maria Becker
Korrespondenz von Maria Becker an Karl Heinz Stroux
Korrespondenz von Maria Becker an Düsseldorfer Schauspielhaus
Dankworte von Maria Wimmer anläßlich des Empfangs des Louise-Dumont-Goldtopases
Rehberg: Die Königin Isabella
Korrespondenz von Düsseldorfer Schauspielhaus an Nicole Heesters
Korrespondenz von Nicole Heesters an Düsseldorfer Schauspielhaus
Programm der Matinee anläßlich der Verleihung des Louise-Dumont-Goldtopases
Karl-Heinz Martell (Orest) und Maria Wimmer (Iphigenie) in "Iphigenie auf Taurus"
Maria Wimmer als Iphigenie
Wolfgang Arps (Pylades) und Maria Wimmer (Iphigenie) in "Iphigenie auf Taurus"
Shaw: Frau Warrens Gewerbe