Skip to main content

Objekte von „1904 bis 1947: Wandel zwischen Aufbruch & Archiv“

Schließen
Ergebnisse verfeinern
Künstler*innen/Hersteller*innen
Provenienzbezogene Personen
dargestellt
Klassifikation(en)
Objektbezeichnung
Datierung
zu
Sammlungen
Attribute
Thesaurusgeographie
Abteilung
Institution
Open Data
Sortieren:
Filter
59 Ergebnisse
Bild aus der Dauerausstellung des Theatermuseums im Hofgärtnerhaus
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
2022
Bild aus der Dauerausstellung des Theatermuseums im Hofgärtnerhaus
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
2022
Bild aus der Dauerausstellung des Theatermuseums im Hofgärtnerhaus
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
2022
Bild aus der Dauerausstellung des Theatermuseums im Hofgärtnerhaus
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
2022
Technische Zeichung Bühne "Die Räuber" von Friedrich Schiller Premiere am 30.03.1907 im Schausp ...
Gustav Wunderwald
ca./ c. 1907
Bild aus der Dauerausstellung des Theatermuseums im Hofgärtnerhaus
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
2022
Woods Burslem/England, Teekanne »Kingston«. Copyright: TMD.
Louise Dumont
spätes/ late 19. Jahrhundert/ Century
Schauspielhaus Düsseldorf, Außenaufnahme
Schauspielhaus Düsseldorf
1905-1910
Der Setzkasten mit Objekten aus der Sammlung
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
2022
Foyer Schauspielhaus Düsseldorf
Schauspielhaus Düsseldorf
1905
Dumont-Lindemann-Archiv im Ehrenhof 3
Wilhelm Margulies
ca./ c. 1952
Max Clarenbach, Gemälde zu Friedrich Schillers Maria Stuart, Premiere am 21.12.1926 im Schauspi ...
Max Clarenbach
nach/ after 1926
Porträtgrafik Hilda Senff von Gertrud Klihm, 1924
Hilda Senff
1924
Dumont-Lindemann-Archiv im Ehrenhof 3
Renate Olbrich
ca./ c. 1952
Kasse, Schauspielhaus Düsseldorf, Kasernenstraße
Schauspielhaus Düsseldorf
ca./ c. 1930
Gertrud Klihm, Figurine »Feuernelke« zu J. M. Barries Peter Pan. Premiere am 14.12.1912 am Scha ...
Gertrud Klihm
ca./ c. 1912