Skip to main content

Erweiterte Suche Objekte: Ergebnisse

Sortieren:
Erweiterte Suche
Filter
56 für
  • Schlagworte: Operette
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Strauß
27.02.2007 (2006/2007)
Objekttyp Inszenierung
Johann Strauß
05.10.2007 (2007/2008)
Objekttyp Inszenierung
Ralph Benatzky
12.02.1999 (1998/1999)
Objekttyp Inszenierung
Jacques Offenbach
02.12.1999 (1999/2000)
Objekttyp Inszenierung
Ralph Benatzky
13.09.2005 (2005/2006)
Objekttyp Inszenierung
Paul Abraham
20.01.2007 (2006/2007)
Objekttyp Inszenierung
Karl Millöcker
31.12.1959 (1959/1960)
Objekttyp Inszenierung
Franz Lehár
31.12.2011 (2011/2012)
Objekttyp Inszenierung
Johann Nestroy
24.01.2015 (2014/2015)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Strauß
10.12.2011 (2011/2012)
Die Csárdásfürstin von Emmerich Kálmàn (Szenenfoto)
Emmerich Kálmán
20.03.2010 (2009/2010)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Strauß
29.06.1996
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Strauß
10.12.1982 (1982/1983)
Objekttyp Inszenierung
Franz Lehár
06.12.1986 (1986/87)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Franz Lehár
07.12.2019 (2019/2020)
Im weißen Rössl von Ralph Benatzky (Szenenfoto). Premiere am 18.1.2020 im Opernhaus, Theater Do ...
Ralph Benatzky
18.01.2020 (2019/2020)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Eduard Künneke
09.02.2018 (2017/2018)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Strauß
27.06.2006 (2006/2007)
Programmheft zu "Im Weißen Rössl"  von Ralpf Benatzky. Düsseldorf, 16.11.2013 (2013/2014).
Ralph Benatzky
16.11.2013 (2013/2014)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Strauß
25.02.2012 (2011/2012)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Strauß
21.04.2016 (2015/2016)
Programmheft "Die Dollarprinzessin" nach Leo Fall
Leo Fall
18.12.1999 (1999/2000)
Objekttyp Inszenierung
Karl Millöcker
13.01.2008 (2007/2008)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Strauß
18.12.1993 (1993/1994)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu