Skip to main content

Erweiterte Suche Objekte: Ergebnisse

Schließen
Ergebnisse verfeinern
Künstler*innen/Hersteller*innen
Provenienzbezogene Personen
dargestellt
Klassifikation(en)
Objektbezeichnung
Datierung
zu
Sammlungen
Attribute
Thesaurusgeographie
Abteilung
Institution
Open Data
Sortieren:
Erweiterte Suche
Filter
4.304 für
  • Institution: Theatermuseum & Dumont-Lindemann-Archiv
Objekttyp Inszenierung
George Balanchine
10.11.2012 (2012/2013)
Objekttyp Inszenierung
Hans van Manen
10.11.2012 (2012/2013)
Objekttyp Inszenierung
Martin Schläpfer
10.11.2012 (2012/2013)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Flemming Flindt
17.11.2021 (2021/2022)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Andrey Kaydanovsky
17.11.2021 (2021/2022)
Objekttyp Inszenierung
Marco Goecke
14.01.2017 (2016/2017)
Objekttyp Inszenierung
Natalia Horecna
14.01.2017 (2016/2017)
Objekttyp Inszenierung
Remus Sucheana
14.01.2017 (2016/2017)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Martin Schläpfer
02.02.2018 (2017/2018)
Objekttyp Inszenierung
Marco Goecke
02.02.2018 (2017/2018)
Objekttyp Inszenierung
Antoine Jully
16.06.2012 (2011/2012)
Objekttyp Inszenierung
Martin Schläpfer
16.06.2012 (2011/2012)
Objekttyp Inszenierung
Hans van Manen
16.06.2012 (2011/2012)
Objekttyp Inszenierung
George Balanchine
16.06.2012 (2011/2012)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Martin Schläpfer
09.02.2019 (2018/2019)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Remus Sucheana
09.02.2019 (2018/2019)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Forsythe
09.02.2019 (2018/2019)
Objekttyp Inszenierung
Mats Ek
14.03.2015 (2014/2015)
Objekttyp Inszenierung
Martin Schläpfer
14.03.2015 (2014/2015)
Objekttyp Inszenierung
Antoine Jully
28.03.2014 (2013/2014)
Objekttyp Inszenierung
Brigitta Luisa Merki
14.03.2015 (2014/2015)
Objekttyp Inszenierung
Hans van Manen
28.03.2014 (2013/2014)
Objekttyp Inszenierung
Merce Cunningham
28.03.2014 (2013/2014)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu