Skip to main content

Erweiterte Suche Objekte: Ergebnisse

Schließen
Ergebnisse verfeinern
Künstler*innen/Hersteller*innen
Provenienzbezogene Personen
dargestellt
Klassifikation(en)
Objektbezeichnung
Datierung
zu
Sammlungen
Attribute
Thesaurusgeographie
Abteilung
Institution
Open Data
Sortieren:
Erweiterte Suche
Filter
2.334 für
  • Institution: Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
1871
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Max Kratz
1958
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Peter Bertlings
1956
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
vor 1984/1984
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Frantisek Kyncl
2005
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wilhelm Kreis
1926
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hagen Hilderhof
2009
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Willi Hoselmann
1930
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Caspar Clemens Pickel
1911–1951
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ferdinand Heseding
ca./ c. 1935
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
ca./ c. 1930
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Aristide Maillol
1926
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Albrecht Bender
1902
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
1902
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
2003
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
1994
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
1993
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Julius Haigis
1937
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Willi Hoselmann
1955
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu