Skip to main content

Objekte von „Netsuke“

Informationen zur Sammlung
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]

Geschnitzte, figurative Gürtelknebel aus Japan, 17.-20. Jh.

Sortieren:
Filter
741 Ergebnisse
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Minko
19. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Shûgetsu
Mitte 19. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sukenaga
Mitte 19. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
zweite Hälfte 19./frühes 20. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Mitte 19. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Masakazu
erste Hälfte 19. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
18. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Mitte/zweite Hälfte 19. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sensai
Mitte 19. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
19. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Mitte 19. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Masamitsu
Mitte– 2. Hälfte 19. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
1. Hälfte 19. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Shuzan
frühes 19. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Tomochika
ca. 1860/1870
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sukeyoshi
frühes 20. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
ca. 1800/1820
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gyokurintei
ca. 1850/1860
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Minko
ca. 1800 oder wenig später
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
17./18. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jugyoku
Mitte 19. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
19. Jahrhundert
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu