Skip to main content

Objekte von „Karneval“

Schließen
Ergebnisse verfeinern
Künstler*innen/Hersteller*innen
Provenienzbezogene Personen
dargestellt
Klassifikation(en)
Objektbezeichnung
Datierung
zu
Sammlungen
Attribute
Thesaurusgeographie
Abteilung
Institution
Open Data
Informationen zur Sammlung
Karneval

Helau! Die Karnevalssession ist in vollem Gange und die Jecken bringen unter dem diesjährigen Jubiläumsmotto "Hütt on wie et wor…" Leben ins Düsseldorfer Stadtbild. 200 Jahre Brauchtum spiegelt sich auch in den Objekten unserer städtischen Sammlungen: von Gemälden über Keramiken und Glaskunst zu historischem Bild- und Filmmaterial - auch auf d:kult online schlägt sich die fünfte Jahreszeit nieder.

Und auch vor Ort wird das Karnevalsjubiläum gebührtig gefeiert: Bis zum 10.8.2025 zeiigt das Düsseldorfer Stadtmuseum die erste Retrospektive auf das Schaffen des Düsseldorfer Künstlers Jacques Tilly. Die Ausstellung umfasst seine Kinderzeichnungen, die weltberühmten Arbeiten zum Thema Kunst und Politik und gibt Einblick in seine Künstlerwerkstatt. Im Mittelpunkt stehen die Artefakte zu seinen international bedeutsamen Karnevalswagen. https://www.duesseldorf.de/stadtmuseum/ausstellung/sonderausstellung

Sortieren:
Filter
30 Ergebnisse
Doppelbildnis Karneval
Max Beckmann
1925
Harlekin
Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH
April 1744
Kostüm des Pulcinella in "Pulcinella" (Ballett)
Ursula Haenisch-Schulz
ca./ c. 1973
Reim über den Februar
Adolf Uzarski
nach 1945
Warten auf den Rosenmontagszug
Adolf Uzarski
ohne Datum
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Heinrich Heine
2023
Karneval
Franz Monjau
1929
Reiterin und Clown
Gert H. Wollheim
1928
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bert Gerresheim
16.5.2008
Dreikopf
Josef Scharl
1936
Vase
Juan Muntasell i Garriga
um 1935
Matthias Mühlenbach, Springender Esel, 1978
Matthias Mühlenbach
1978
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Josef Vincenz Grunau
Erscheinungsjahr: 1918
Theaterkostüm: Ritterkostüm, ohne Angabe der Produktion und ohne Jahresangabe - aus dem Fundus  ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
Mitte/ mid 20.-frühes/ early 21. Jahrhundert/ Century
Schriftstellernachlässe
Rose Ausländer
o. D. (nicht vor 1956)
BEN.B-D.2001/4 - Kleiner Harlekin
Franz Conrad Linck
1783
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu