Skip to main content

Erweiterte Suche Objekte: Ergebnisse

Sortieren:
Erweiterte Suche
Filter
230 für
  • Schlagworte: Schauspielhaus Düsseldorf Dumont-Lindemann
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Schauspielhaus Düsseldorf
10.11.1911 (1911/1912)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Schauspielhaus Düsseldorf
1928
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gertrud Klihm
1912/1913
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gustav Wunderwald
ca./ c. 1908
Gustav Wunderwald, Bühnenbildentwurf (Kopie) »Studierzimmer« zu Johann Wolfgang von Goethes Fau ...
Gustav Wunderwald
1907/1908
Die Freier
Werner Schramm
1924-1925
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Eduard Sturm
1924/1925
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Eduard Sturm
1928/1929
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Walter von Wecus
ca./ c. 1919
Johann Wolfgang von Goethe: Faust I
Kostümentwurf für Faust von Ernst J. Stern
Ernst J. Stern
1907/1908
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gertrud Klihm
ca./ c. 1912
Originaldekoration Antigone
Atelier Hammerschlag
1911
Originaldekoration Antigone
Atelier Hammerschlag
1911
Originaldekoration Antigone
Atelier Hammerschlag
1911
Max Clarenbach, Gemälde zu Friedrich Schillers Maria Stuart, Premiere am 21.12.1926 im Schauspi ...
Max Clarenbach
nach/ after 1926
Szenenfoto aus "Antigone" von Sophokles. Schauspielhaus Düssedorf auf der Naturbühne Benrath, 1 ...
Atelier Hammerschlag
1911
Antigone von Sophokles (Szenenfoto). Premiere am 16.4.1911 im Schauspielhaus Düsseldorf
Atelier Hammerschlag
1911
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Walter von Wecus
ca./ c. 1919
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Fritz Rumpf
1905/1906
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Fritz Rumpf
1905/1906
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu