Skip to main content

Walter Felsenstein

Andere Namen
  • Walter Felsenstein
  • Walter Theodor Felsenstein
1901 - 1975
GeschlechtMännlich
BerufIntendant
BerufRegisseur
BerufSchauspieler
BiographieNach dem Abitur und einem abgebrochenen Maschinenbaustudium erhielt Walter Felsenstein eine Privatausbildung zum Schauspieler. Neben ersten Tätigkeiten als Schauspieler in den 20er Jahren leitete er als Spielleiter und Dramaturg zwischen 1927 und 1936 zahlreiche Aufführungen in Köln, Basel und Frankfurt am Main. Nach einem Ausschluss aus der Reichstheaterkammer (wegen seiner Ehe mit einer sog. "nichtarischen" Frau) im Jahr 1936 war er von 1938 bis 1940 Oberspielleiter der Operette am Stadttheater Zürich und von 1940 bis 1944 Spielleiter am Schiller-Theater Berlin. Nach Kriegsende war Felsenstein von 1945 bis 1947 Spielleiter am Hebbel-Theater Berlin, wo er im Dezember 1945 mit "Pariser Leben" die erste Offenbach-Aufführung im Nachkriegsdeutschland inszenierte.

Kontakte mit der Sowjetischen Militäradministration sorgten dafür, dass ihm am 5. Juni 1947 im wiederaufgebauten Metropoltheater in Berlin die Lizenz für eine "Komische Oper" nach dem Vorbild der französischen Opéra Comique erteilt wurde. Er wurde dadurch zum Intendanten und Chefregisseur der Komischen Oper ernannt, die am 23. Dezember 1947 mit einer Aufführung der "Fledermaus" von Johann Strauß eröffnet wurde. Diese Funktion füllte er bis zu seinem Tod aus.

Quelle und weiterführende Informationen: http://www.dra.de/online/dokument/2005/oktober.html [Stand: November 2006]
SterbeortBerlin
GeburtsortWien
GND-Nummer11853243X