Skip to main content

Fred Fenner

Andere Namen
  • Fred Fenner
GeschlechtMännlich
BiographieFred Fenner studierte von 1980 bis 1986 Kostüm- und Bühnenbild in der Kölner Werkschule bei Rolf Glittenberg. Ab 1986 arbeitete er als Kostümbildner u.a. am Burgtheater Wien, am Staatstheater Stuttgart, am Thalia-Theater Hamburg, am Schauspielhaus Bochum sowie am Düsseldorfer und am Kölner Schauspielhaus. Er entwarf Kostüme für Videoclips, u.a. für Elton John, Jason Donovan, New Kids on the Block und für Filme wie "Betty" von Claude Chabrol.
Seit 1998 verbindet Fred Fenner eine kontinuierliche Zusammenarbeit mit Klaus Weise an verschiedenen Theatern. 2003 war er für die Gesamtausstattung des Films "Portia" (Regie: Klaus Weise) verantwortlich. Seit 2001 erarbeitet er auch Kostümbilder für Opern wie "Die Entführung aus dem Serail" in Mainz, "Don Giovanni" oder "Die Hochzeit des Figaro" in Bonn, immer unter der Regie von Klaus Weise. Anfang 2008 schuf er die Kostüme von Klaus Weises Inszenierung "Die tote Stadt" entworfen und im September 2008 für Klaus Weises Inszenierung der Uraufführung "Tasmanien" (Schauspiel).

Quelle: http://www.staatstheater-braunschweig.de/index.php?id=53&person=417 [Letzter Zugriff: 2009-01-12]
GeburtsortRatingen