Skip to main content
Porträtzeichnung Willi Gutting von Prof. Haueisen 30.10.1934
Willi Gutting
Porträtzeichnung Willi Gutting von Prof. Haueisen 30.10.1934
Porträtzeichnung Willi Gutting von Prof. Haueisen 30.10.1934

Willi Gutting

Andere Namen
  • Willi Gutting
DE, 1901 - 1986
GeschlechtMännlich
BerufLehrer
BerufSchriftsteller
BiographieWilli Gutting wurde am 05. Dezember 1901 in Lingenfeld (Rheinland-Pfalz geboren). Nach der Schulzeit besuchte er von 1915-1921 die Lehrerbildungsanstalt in Speyer und wurde anschließend Schulamtsberater. Von 1924 bis 1935 war er in verschiedenen Lehrpositionen im Rheinland-Pfälzischen Raum tätig. Er nahm in den Jahren von 1943 bis 1945 am 2. Weltkrieg teil, gerät anschließend für drei Jahre in russische Gefangenschaft. 1948 kehrte er wieder in seine Heimat und seinen Beruf zurück. Willi Gutting verbrachte bis auf kurze Unterbrechungen sein gesamtes Leben in der Pfalz, was eine große Auswirkung auf sein literarisches Schaffen ausübte. Er verstarb am 21. Februar 1986 in Speyer.

Werkauswahl:

1943 Die Aalfischer
1944 Glückliches Ufer
1950 Der Apfel des Lebens
1956 Legenden um Mirjam
1961 Unweit vom Strom
1965 Lebensläufe pfälzischer Bäche
1975 Unter dem roten Dom
1976 Das Kainsmal
1979 Joel von der Goldenen Pforte

Quelle:

- Kürschners deutscher Literatur-Kalender.Nekrolog 1971-1998, München, Saur, 1999
- http://www.munzinger.de/search/link?link=mol-00-person&v1=00000004595
SterbeortSpeyer
WirkungsortSondernheim
GeburtsortLingenfeld
GND-Nummer116934905