Skip to main content

Objekte von: Felix Langer

Künstler*inneninfo
Felix Langer1889 - 1979

Felix Langer wurde geboren am 18. Juni 1889 in Brünn, er starb 1979 in London (anderes Todesdatum 1980). - Jura-Studium in Wien, Promotion zum Drama jur. 1914, Weltkriegsteilnahme; ab 1920-1933 Theaterkritiker und Schriftsteller in Berlin, gab als Vorstandsmitglied der Dramatikervereinigung "Deutscher Bühnenklub" deren gleichnamige Monatsschrift heraus, 1933 Emigration in die Tschechoslowakei, Mitarbeit an verschiedenen Exilzeitungen, literarisches Engagement gegen Rassenhass und Rassenhetze, im Mai 1939 Flucht nach London, wo er bis zu seinem Tod lebte, Dramatiker, Erzähler, Autor von etwa 30 Hörspielen, die unveröffentlicht blieben.

Werke

Träumerei (Gedichte) 1909

Magelon (Novelle) 1911

Lore Ley, die bürgerliche Tragikömodie (Drama) 1913

Das böse Schicksal (Drama) 1914

Der Obrist (Drama) 1923

Münchhausens Verwandlung 1924

Erotische Passion (Roman) 1926

Der Kümmerer (Lustspiel) 1927

Die Königin (Schauspiel) 1932

Protokolle der Weisen von Zion - Rassenhaß und Rassenhetze (Essays) 1934

Sieben Tage Mr. Whiteman 1937

Goethe heiratet Christiane (Hörspiel) 1938

Stepping Stones to Peace (Essays, Umschlaggestaltung: John Heartfield), London 1943 Frau Konstantinescu (Roman) 1946

Licht im Zwielicht : Fragen, Angst, Erlösung (Gedichte) 1978.

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
75 Ergebnisse