Skip to main content
Max René Hesse
Max René Hesse
Max René Hesse
Max René Hesse

Max René Hesse

Andere Namen
  • Max René Hesse
DE, 1877 - 1952
GeschlechtMännlich
BerufSchriftsteller
BiographieMax René Hesse wurde am 17. Juli 1877 in Wittlich geboren, er studierte Medizin, Jura sowie Geisteswissenschaften. Von 1910 bis 1927 war er als Arzt in Argentinien tätig, nach einem Aufenthalt in Afrika und Südamerika kehrte er von 1929 bis 1933 nach Deutschland zurück. Die NSDAP versuchte, nach ihrer Machtergreifung, Hesse zu instrumentalisieren, was aber misslang. Einige Zeit später folgte dann das Verbot seiner Bücher. von 1933 bis 1942 hielt er sich erneut im Ausland auf, diesmal in Italien, Wien und auf dem Balkan (z. B. Kroatien). 1942 kehrte er erneut kurz nach Deutschland zurück um dann für die "Kölnische Zeitung" ein Jahr später nach Madrid zu gehen. In den Folgejahren zog Hesse sich mehr und mehr zurück und verstarb schließlich am 15. Dezember 1952 in Buenos Aires. Die Romane, die er zeit seines Lebens veröffentlichte, können als Entwicklungs- und Gesellschaftsromane bezeichnet werden.

Werkauswahl:

1929 Partenau
1933 Morath schlägt sich durch
1935 Morath verwirklicht einen Traum
1935 Der unzulängliche Idealist
1938 Dietrich und der Herr der Welt
1943 Jugend ohne Stern
1950 Liebe und Züge

Quelle:

- Kürschners deutscher Literaturkalender.Nekrolog 1936-1970, Berlin u. a., de Gruyter, 1972
- http://de.wikipedia.org/wiki/Max_Ren%C3%A9_Hesse
-
SterbeortLa Plata
GeburtsortWittlich
GeburtsortWittlich
SterbeortBuenos Aires / Argentinien
GND-Nummer116770627