Skip to main content

Objekte von: Auguste Claude Heiligenstein

Schließen
Ergebnisse verfeinern
Künstler*innen/Hersteller*innen
Provenienzbezogene Personen
Klassifikation(en)
Objektbezeichnung
Datierung
zu
Abteilung
Institution
Open Data
Künstler*inneninfo
Auguste Claude HeiligensteinParis 1891–1976 Paris

Glasdekorateur, speziell Emailmaler, und Keramiker

Ausbildung zum Glasdekorateur 1904-1906 bei Legras & Cie. in Saint- Denis und Arbeit im Pariser Dekorationsatelier der Cristalleries de Baccarat. Nach dem Krieg Eintritt in den Dekorationsbetrieb der Galerie Rouard unter Leitung von Marcel Goupy. 1923 Gründung einer eigenen Werkstatt in Paris in Zusammenarbeit mit seiner Frau, der Keramikerin Odette Chatrousse. 1923-26 technischer und künstlerischer Berater der Etablissements Leune und 1926-30 der Firmengruppe Souchon-Neuvesel, die 1924 die Manufaktur Legras übernommen hatte. Die Zeichnungen und Modelle auch für Gläser der Firma Daum Frères. Vertrieb seiner Arbeiten über verschiedene renommierte Pariser Firmen.

Sortieren:
Filter
1 Ergebnisse
Flakon mit Darstellung einer Tänzerin
Auguste Claude Heiligenstein
um 1928–1930