Skip to main content

Objekte von: Glashütte Fritz Heckert

Künstler*inneninfo
Glashütte Fritz Heckertgegründet 1866

Gegründet 1866 durch Fritz Heckert (+ 1890)

1870-1900 vielseitige Glasproduktion, vor allem Nachbildungen antiker, altdeutscher, orientalischer und venezianischer Gläser, vorwiegend in Emailmalerei.

1922 Vereinigung mit der Josephinenhütte in Schreiberhau und Kynast-Kristall in Harmsdorf.

Sortieren:
Filter
27 Ergebnisse
Balusterpokal mit Rankendekor
Glashütte Fritz Heckert
um 1885
Becher
Glashütte Fritz Heckert
1880–1900
Becher
Glashütte Fritz Heckert
1880–1900
Becher als Kopie eines 1625 entstandenen Originals
Glashütte Fritz Heckert
Um 1880/90
Becher mit Wappen v. Schwarzenberg (a) und v. Meltzing (c)
Glashütte Fritz Heckert
um 1890
Bemalter Pokal
Fritz Eckhardt
um 1890
Humpen der Tuchmacher, Heckert, Petersdorf, Ende 19. Jh.
Glashütte Fritz Heckert
Ende 19. Jahrhundert
Humpen mit Deckel
Fritz Heckert
1880–1910
"Igel"
Glashütte Fritz Heckert
Ende 19. Jahrhundert
Kaiser Maximilian I.
Albrecht Dürer
Spätes 19. Jahrhundert
Kelch aus der "Jodhpur"-Serie
Glashütte Fritz Heckert
um 1910
Kelchglas
Glashütte Fritz Heckert
1900–1910
Kelchpaar
Glashütte Fritz Heckert
um 1886
Kelchpaar aus der "Jodhpur"-Serie
Glashütte Fritz Heckert
um 1910
Kopie eines venezianischen Pokals
Fritz Heckert
2. Hälfte 19. Jahrhundert
"Pan"
Glashütte Fritz Heckert
Um 1898
Pokal
Glashütte Fritz Heckert
um 1890
Römer
Glashütte Fritz Heckert
1880–1900