Skip to main content

Mario Galizzi

Andere Namen
  • Mario Galizzi
GeschlechtMännlich
BerufTänzer
BerufChoreograph
BiographieMario Galizzi wurde am Instituto Coreografico de Rosario und dem Instituto Superior de arte del Teatro Colón, Argentinien, ausgebildet. Zu seinen Lehrer*innen zählten Wasil Tupin, Amalia Lozano und Ekaterina de Galanta.

Er war Mitglied des Ballet del Teatro Argentino de La Plata und dem Ballet Contemporáneo del Teatro San Martín. Galizzi siedelte nach Deutschland über, wo in der Compagnie des Ballett der Deutschen Oper am Rhein engagiert wurde, später Erster Solist in Hannover und Frankfurt
.
Nach seiner Rückkehr nach Argentinien, trat er dem Colón Theater bei. Dort arbeitete er nicht nur als Tänzer, sondern auch als Ballettmeister, Choreograph und künstlerischer Berater. Außerdem arbeitete er als Lehrer und Gastchoreograph an vielen bedeutenden Häusern in Argentinien, des USA, Peru, Brasilien, Puerto Rico, Mexiko und Finnland.

Mario Galizzi war einer der Mitbegründer der „Talleres Coreográficos“ des Teatro Colón und gehörte verschiedenen Jurys an. Er schuf eigene Versionen und überarbeitete bestehende Choreographien von „Don Quixote“, „Giselle“, „Schwanensee“, „Dornröschen“, „La Sylphide“, „Raymonda" und „La Bayadère“.

Neben vielen weiteren Positionen war er künstlerischer Leiter des Ballet del Teatro Argentino del Plata (2002-2003, 2011-2012), künstlerischer Berater des Ballet Nacional del Sodre in Uruguay, Berater für die Ballettsparte des ISATC (2015-2016), und Direktor der Compañia Nacional de Danza de México (2016/2018).

Quelle: https://operamrhein.de/de_DE/person/mario-galizzi.216623 [Stand: Dezember 2020]
GeburtsortArgentinien