Skip to main content

Thomas Mika

Andere Namen
  • Thomas Mika
GeschlechtMännlich
BerufBühnenbildner
BerufKostümbildner
BiographieThomas Mika studierte an der Hamburger Hochschule für Musik und Theater bis 2006 Musiktheaterregie und stattete im Alter von 25 Jahren seine erste Ballettproduktion für das Staatsballett Berlin aus. Seither wirkt er international als Bühnen- und Kostümbildner für klassische und moderne Ballettproduktionen. Moderne Arbeiten entstanden mit den Choreographen Alejandro Cerrudo, Edward Clug, Leo Mujic und Kevin O'Day. Im klassischen Repertoire entwarf Thomas Mika die Ausstattungen für "Die Kameliendame" von Derek Deane sowie "Don Quixote" in zwei unterschiedlichen Versionen von Alexey Fadeechev und Nina Ananiashvili. Die Ausstattungen von John Crankos Meisterwerken "Onegin" und "Romeo und Julia" konnte Thomas Mika bislang in China, Südkorea, Ungarn, Belgien, Estland und Deutschland verwirklichen. Die Bühnen- und Kostümbilder von Thomas Mika findet man weltweit im Repertoire namhafter Ballettkompanien wie dem Staatsballett Berlin, Nationalballett China, Stuttgarter Ballett, Hubbard Street Dance Chicago, Universal Ballett Seoul, Ungarischen Nationalballett, Polnischen Nationalballett Warschau, Hong Kong Ballett, Kroatischen Nationalballett Zagreb und dem Königlichen Ballett von Flandern.

Quelle: http://www.aalto-ballett-theater.de/ [Stand: Dezember 2014]