Skip to main content

Hermann Püttmann

Andere Namen
  • Hermann Püttmann
DE, 1811 - 1874
GeschlechtMännlich
BerufJournalist
BerufSchriftsteller
BiographieHermann Püttmann wurde geboren am 12. August 1811 in Elberfeld, er starb am 24. Dezember 1874 in Richmond/Australien. - Philosophie-Studium in Freiburg/Breisgau, ab 1832 Kaufmann in Elberfeld; um 1839 Chef-Redakteur der liberalen »Barmer Zeitung«, ab 1842 Redakteur der »Kölnischen Zeitung«, der Umgang mit Moses Hess und Karl Grün brachte eine Hinwendung zum Sozialismus, die 1844 zu seiner Entlassung führte; 1845 Emigration in die Schweiz, dort Herausgeber der »Rheinischen Jahrbücher für gesellschaftliche Reform« (1845 und 1846); kurzzeitig Redakteur der Barmer Arbeiterzeitung »Der Volksmann«, dann Auswanderung nach Australien, wo er eine Druckerei gründete und deutsch-sprachige Zeitschriften herausgab.

Werke (Ausw.):
Tscherkessenlieder 1841
Der Fortbau d. Kölner Doms etc. 1842
Kunstschätze u. Baudenkmäler am Rhein 1843
Dithmarschen-Lieder 1844
Sociale Gedichte 1845
Deutsches Bürgerbuch für 1845 (Hg.)
Gedichte. Erste Gesamtausgabe 1846
Rheinische Jahrbücher zur gesellschaftlichen Reform 1845/46
Deutsches Bürgerbuch für 1846 (Hg.)
Album. Originalpoesien 1847 (Hg).

GND-Nummer118597043
Ausstellungen