Skip to main content

Karel Capek

Andere Namen
  • Karel Capek
1890 - 1938
GeschlechtMännlich
BerufSchriftsteller
BiographieKarel Capek (* 9. Januar 1890 in Malé Svatonovice; gest. 25. Dezember 1938 in Prag) ist einer der wichtigsten tschechischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Auf seinen Bruder Josef Capek geht das heute vielgebrauchte Wort Roboter (robota, westslawisches Wort für Fronarbeit) zurück, welches erstmals 1920 in Karels Schauspiel R.U.R. (Rossums Universal-Robots) auftauchte.

Der international wohl bekannteste tschechische Autor Karel Capek war der Sohn des Landarztes MUDr. Antonín Capek. Er besuchte das Gymnasium in Hradec Králové, Brünn und Prag. Von 1909 bis 1915 studierte er Philosophie in Prag, wobei er dazwischen auch in Berlin und mit seinem Bruder zusammen in Frankreich studierte. 1915 wurde er zum Dr. phil. Promoviert. Capek arbeitete zunächst in der Akademiebibliothek als Bibliothekar und von 1916 bis 1917 als Erzieher bei einem Grafen. Seit 1917 war Capek Journalist, zunächst bis 1920 bei Národní listy, danach war er Redakteur der Lidové noviny. Daneben war er von 1921 bis 1923 Dramaturg und Regisseur am Theater in den Weinbergen in Prag. Von 1925 bis 1933 gehörte er dem tschechischen PEN-Klub an. 1923 bereiste er Italien, 1924 England, 1929 Spanien, 1931 Holland, 1936 Dänemark, Schweden und Norwegen. Er war mit Olga Scheinpflugová verheiratet.

Quelle: http://www.de.wikipedia.org (Stand: Nov. 2009)