Skip to main content
Glasfabrik Johann Lötz Witwe (Ausführung), Helmkanne mit Onyxglas und Messingmontierung, um 1890
Helmkanne mit Onyxglas und Messingmontierung
Helmkanne mit Onyxglas und Messingmontierung
Foto: Dr. Fischer Kunstauktionen, Heilbronn

Helmkanne mit Onyxglas und Messingmontierung

ObjektbezeichnungKannenobjekt
Ausführung (1836‒1947)
Datierungum 1890
Material/TechnikWeißgraues Opalglas, marmoriert überfangen, geblasen; Messingmontierung, verschraubt.
EpocheHistorismus
Maße(H x B x T): 46 × 17,8 × 15,4 cm
Breite (Fuß): 12,3 cm
BeschreibungDurch die Montierung ist die Kanne verschlossen, und auch die Gestaltung des Ausgusses steht der Nutzung als Gießgefäß entgegen. Es ist also ein reines Zierobjekt.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortKlostermühle (Klastersky Mlyn), Böhmen
Entstehungsort
  • Mlýny
  • Jihoceský
  • Ceská Republika
CopyrightFoto: Dr. Fischer Kunstauktionen, Heilbronn
Literatur/Quellen- Europäisches Glas & Studioglas, Auktionskatalog Dr. Fischer Kunstauktionen, Heilbronn, Nr. 283, Teil 2, für den 24. Oktober 2020, S. 195, Nr. 767.

Vgl. Europäisches Glas & Studioglas, Auktionskatt. Dr. Fischer Kunstauktionen, Heilbronn, Nr. 285, für den 20. März 2021, S. 154 f., Nr. 463-464: formgleiche Zierkannen aus Onyx- und Karneolglas.
ObjektnummerGl mkp 2020-8
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenIn den Metalluß eingeritzt "VI".