Skip to main content
Unbekannt (Hersteller*in), Leuchter, 12. Jahrhundert
Leuchter
Leuchter
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Landesbildstelle Rheinland

Leuchter

ObjektbezeichnungLeuchter
Hersteller*in
Datierung12. Jahrhundert
Material/TechnikBronze
MaßeHöhe: 21,5 cm
BeschreibungLeuchter auf drei Füssen, mit durchbrochenem Rankenwerk und Tierköpfen
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe
EntstehungsortEuropa, Deutschland
Entstehungsort
  • Deutschland
KlassifizierungHaushaltsgeräte
SchlagwortBronze
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf, Foto: Landesbildstelle Rheinland
PublikationenAIK Berlin
Johann Gottfried Schadow; Berührende Formen; Hrg. Yvette Deseyve für die Nationalgalerie der Staatlichen Museen, S. 163, Kat. 6
ObjektnummerP 19502
Institution Kunstpalast
ProvenienzEhemals Kunstgewerbemuseum Düsseldorf (1882-1927)
Kokosnußpokal
1580–1600
Schnelle
Unbekannt
um 1570
Schnelle
Unbekannt
1582
Leuchter
16. Jahrhundert
Schnelle
Unbekannt
um 1570
Schmuckkästchen
2. Hälfte 17. Jahrhundert
Sogenannte Wöchnerinnenschüssel
August Weygang
letztes Viertel 18. Jahrhundert oder Ende 19. Jahrhundert
Leuchter
1. Hälfte 13. Jahrhundert
Pilgerzeichen Hl. Maria
Unbekannt
1. Hälfte 14. Jahrhundert
Pilgerzeichen Engel
Unbekannt
1. Hälfte 15. Jahrhundert