Skip to main content
Glashütte Fritz Heckert (Ausführung), Kelchpaar aus der "Jodhpur"-Serie, um 1910
Kelchpaar aus der "Jodhpur"-Serie
Kelchpaar aus der "Jodhpur"-Serie
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Kelchpaar aus der "Jodhpur"-Serie

ObjektbezeichnungKelch
Ausführung (gegründet 1866)
Provenienz (DE, geboren 1939)
Datierungum 1910
Material/TechnikFarbloses Glas, formgeblasen, geschnitten, Transparentemail- und Goldmalerei, geschliffen.
Epoche20. Jahrhundert
Maße(H x D): 20,1 × 7,8 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortPetersdorf (Piechowice), Riesengebirge, Schlesien
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerGl mkp 2019-48 a,b
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnbezeichnet
Kelch aus der "Jodhpur"-Serie
Glashütte Fritz Heckert
um 1910
Becher
Glashütte Fritz Heckert
1880–1900
Römer
Glashütte Fritz Heckert
1880–1900
Becher mit Wappen v. Schwarzenberg (a) und v. Meltzing (c)
Glashütte Fritz Heckert
um 1890
Kelchpaar
Glashütte Fritz Heckert
um 1886
Balusterpokal mit Rankendekor
Glashütte Fritz Heckert
um 1885
"Pan"
Glashütte Fritz Heckert
Um 1898
Becher
Glashütte Fritz Heckert
1880–1900
Kelchglas
Glashütte Fritz Heckert
1900–1910
Kopie eines venezianischen Pokals
Fritz Heckert
2. Hälfte 19. Jahrhundert
Pokal
Glashütte Fritz Heckert
um 1890