Skip to main content
Henri Béchard (Künstler*in), Eingang zur Zitadelle Muhammad-Ali, Kairo, ca. 1870–1875
Eingang zur Zitadelle Muhammad-Ali, Kairo
Eingang zur Zitadelle Muhammad-Ali, Kairo
Kunstpalast, Düsseldorf

Eingang zur Zitadelle Muhammad-Ali, Kairo

TitelEntrance of the Mosque of Mehemet Ali, Cairo
TitelEntrée de la Citadelle Méhémet Ali, Caire / Entrance of the mosque of Mehemet Ali, Caire
ObjektbezeichnungFotografie
Künstler*in
Datierungca. 1870–1875
Material/TechnikAlbuminabzug
MaßeDarstellungsmaß: 28 x 39,5 cm
BeschreibungEin Atelier im Garten von Esbekieh mitten in Kairo – diesen Traum erfüllte sich der französische Fotograf Henri Béchard. Seine Begeisterung für Ägypten, dessen Geschichte, Architektur und Bräuche teilte er mit vielen anderen europäischen Fotograf*innen, die das Land im 19. Jahrhundert bereisten. Ihre Ansichten von Ägypten zielten nicht darauf, authentische Porträts des Landes zu sein. Vielmehr waren sie als attraktive Souvenirs für Tourist*innen gedacht. Die Motivwahl gestaltete sich entsprechend klischeehaft: Pyramiden, Moscheen und Palmen formten die Vorstellung des „Exotischen".
KlassifikationFotografie
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerF.2019.229
Institution Kunstpalast
Provenienz[...], 2019 erworben durch Schenkung von Kicken Berlin in Erinnerung an Rudolf Kicken