Skip to main content
Schwimm-Tauchgerät
Schwimm-Tauchgerät
Schwimm-Tauchgerät

Schwimm-Tauchgerät

ObjektbezeichnungTauchgerät
Vorbesitzer*in (Deutschland, gegründet 1904)
Material/TechnikGummiteile brüchig, Metallteile korrodiert
BeschreibungSchwimm-Tauchgerät mit Sauerstoffflasche 0,6 Liter, Faltenschlauch, Mundstück mit Absperrventil, Kalipatrone (Filter), O2- Schlauch, Bleiplatten. Gummiteile brüchig, Metallteile z.T. korrodiert. Das erste Schwimm-Tauchgerät wurde von Hans Hass weiterentwickelt und bis 1953 verwendet. Das Gerät ist ein geschlossenes Kreislaufsystem. Die 0,6 Liter-Flasche wurde mit reinem Sauerstoff gefüllt, der in den Rückensack einströmt und durch den linken Schlauch vom Taucher eingeatmet wird. Die ausgeatmete Luft fließt über den rechten Schlauch in eine Kalipatrone (Atemkalk), die das CO2 absorbiert. Dieser Kreislauf ermöglichte Tauchzeiten von ca. 1 Stunde bei max. 7 m Tauchtiefe. Bei größerer Tiefe war die Gefahr einer Sauerstoffvergiftung gegeben.
KlassifikationAlltags- und Gebrauchsgegenstand - Technisches Gerät
ObjektnummerFM.SLG.LMD.KT-69
In Sammlung(en)
Abteilung FM Sammlung