Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Eduard Künneke (Komponist*in), Der Vetter aus Dingsda, 09.02.2018 (2017/2018)

Der Vetter aus Dingsda

UntertitelOperette von Eduard Künneke
Komponist*in (1885 - 1953)
Libretto (1871 - 1943)
Libretto (1874 - 1956)
Vorlage von (1863 - 1934)
Musikalische Leitung
Musikalische Leitung
Bühnenbild (geboren 1986)
Kostüm (geboren 1986)
Datierung09.02.2018 (2017/2018)
BeschreibungInhalt:
In kaum einer Operette wird musikalisch so beschwingt geträumt, gehofft und vor allem ¿ jahrelang gewartet, wie in Eduard Künnekes ¿Der Vetter aus Dingsda¿. Da wartet eine Julia auf ihren Romeo, da wünscht sich die Freundin Hannchen vom heiligen Nikolaus einen reichen Mann, Tante und Onkel erwarten einen unbekannten Neffen mitsamt einer ersehnten Mitgift im Gepäck und der ungeschickte Egon hört beim Warten auf seine Herzenssdame lieber seinen Blumen zu, als Hannchens wenig wohlmeinenden Ratschlägen. In der Musik wird aus einer Frau schon mal eine Fee und anstelle am Geliebten hält man sich lieber am Mond fest.

Quelle: https://musiktheater-im-revier.de/#!/de/performance/2017-18/der-vetter-aus-dingsda/ [Stand: August 2018]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Kleines Haus
  • Musiktheater im Revier
KlassifizierungOperette
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_2017-2018 Gelsenkirchen5