Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Der reizende Reigen
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Der reizende Reigen

Untertitelnach dem Reigen des reizenden Herrn Arthur Schnitzler
Autor*in (1958 - 1994)
Vorlage von (AT, 1862 - 1931)
Beteiligte Körperschaft (gegründet 1998)
Regie (geboren 1978)
Datierung04.01.2018 (2017/2018)
BeschreibungInhalt:
1896 schrieb Arthur Schnitzler zehn Szenen, in denen ein Herr auf eine Dame trifft, die auf einen Herrn trifft, der auf eine Dame trifft, und jedes Mal kommt es zum Beischlaf: Dirne, Soldat, Stubenmädchen, Dichter, Schauspielerin, Graf ¿
Schnitzlers Text provozierte eine Reihe von Nachahmungen, auch die von Werner Schwab. Hure, Angestellter, Friseuse, Dichter, Schauspielerin und Nationalratsabgeordneter des nicht ganz so reizenden Werner Schwab sprechen nicht nur aus, was Herr Schnitzler ungesagt lässt. Die Sprache zerlegt auch die Sprecher, ihre Körper, ihre Hirnwindungen und sich selbst.

Quelle: https://www.dhaus.de/programm/premieren-und-urauffuehrungen/der-reizende-reigen/ [Stand: Januar 2018]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Studio Central
  • Central in der Alten Paketpost
  • Düsseldorfer Schauspielhaus
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungFremdes Gastspiel
ObjektnummerTMIN_2017-2018 Düsseldorf44