Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Hänsel und Gretel
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Hänsel und Gretel

Komponist*in (1854 - 1921)
Libretto (1858 - 1916)
Theater (gegründet 1956)
Bühnenbild
Kostüm (geboren 1939)
Datierung25.11.2017 (2017/2018)
BeschreibungInhalt

Hänsel und Gretel sind die Kinder eines armen Besenbinders und seiner Frau. Als sie eines Tages übermütig spielen, anstatt ihre Arbeit zu erledigen, werden sie von der Mutter zur Strafe in den Wald geschickt, um Beeren zu sammeln. Kurz darauf kommt der Vater nach einem erfolgreichen Tag vergnügt und mit einem Korb voller leckerer Sachen heim. Er macht seiner Frau Vorwürfe wegen der Kinder, denn im Wald treibt eine gefährliche Hexe ihr Unwesen. Die Eltern machen sich auf die Suche nach ihren Kindern. Inzwischen haben Hänsel und Gretel ihre Körbchen gefüllt, aber vor lauter Hunger alle Beeren selbst verspeist. Als sie neue suchen wollen, merken sie, dass es bereits dunkel geworden ist. Sie haben sich im Wald verirrt. Sie beschließen, sich schlafen zu legen und sprechen ihr Abendgebet. Im Traum erleben sie wunderbare Dinge. Am nächsten Morgen finden sie sich vor einem seltsamen Haus aus Lebkuchen und Zuckerzeug wieder. Als sie davon naschen wollen, erscheint plötzlich die Hexe und nimmt sie gefangen. Hänsel soll im Ofen gebraten werden, doch durch eine List gelingt es den Kindern, statt dessen die Hexe in den Ofen zu stoßen. Im selben Augenblick weicht der Zauber, und all die vielen Kinder, die schon vorher durch die Hexe in Lebkuchen verwandelt wurden, erhalten ihre Gestalt wieder und werden befreit. Als dann auch die Eltern erscheinen, ist die Familie endlich wieder vereint. Glücklich gehen sie nach Hause.

Quelle: www.kulturportal.de/-/veranstaltungen (Stand: 20.9.2010)
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Opernhaus Düsseldorf
  • Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf
Spielstätte
  • Theater Duisburg
  • Theater und Philharmonie
KlassifizierungWiederaufnahme
KlassifizierungMärchenspiel
ObjektnummerTMIN_2017-2018 Düsseldorf36
Besetzungszettel zu Gastspielen der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg  "Hänsel und Gr ...
Engelbert Humperdinck
13.03.2015 (2014/2015)
Objekttyp Inszenierung
Engelbert Humperdinck
08.11.2015 (2015/2016)
Objekttyp Inszenierung
Engelbert Humperdinck
05.11.2017 (2017/2018)
Programmheft zu 'Lost in the Forest' - ein Mitmachprojekt der Jungen Oper am Rhein. Premiere am ...
David Graham
09.11.2016 (2016/2017)
Objekttyp Inszenierung
Jörn Arnecke
22.05.2015 (2014/2015)
Programmheft "Hänsel und Gretel" von Engelbert Humperdinck
Musiktheater im Revier <Gelsenkirchen>
2011
Besetzungszettel zu "Die verzauberten Brüder" von Jewgenij Schwarz. Premiere am 24. Feburar 198 ...
Jewgeni Schwarz
24.02.1980 (1979/1980)
Georg Friedrich Händel
06.05.1973 (1972/1973)