Skip to main content
Unbekannt (Hersteller*in), kleiner Becher, 6. bis 5. Jh. v. Chr.
kleiner Becher
kleiner Becher
Fotograf: Horst Kolberg

kleiner Becher

ObjektbezeichnungBecher
Datierung6. bis 5. Jh. v. Chr.
Material/TechnikFayence, grün glasiert
MaßeHöhe: 12,5 cm
Beschreibungkleiner Becher
kolbenförmiger Körper auf spitzem Fuß
türkisfarbene Glasur
Hieroglypheninschrift im oberen Gefäßbereich,
in Hieroglyphent: "Herrscher beider Welten, Dareios"

KlassifikationArchäologisches Objekt
Herstellungsort
  • Misr
SchlagwortFayence
CopyrightFotograf: Horst Kolberg
AusstellungsgeschichteHetjens - Deutsches Keramikmuseum, Islamische Keramik, 1973.
Ausstellungskatalog "Pracht und Prunk der Großkönige, Das persische Weltreich", Historisches Museum der Pfalz, Speyer, S. 56f.
Literatur/QuellenAusstellungskatalog "Islamische Keramik", Hetjens, 1973, S. 22, Nr. 8
Ausstellungskatalog "Pracht und Prunk der Großkönige. Das persische Weltreich" Historisches Museum der Pfalz, Speyer, S. 56 (Bild), S. 57 (Abbildungsunterschrift)
ObjektnummerHM.1962-2
Institution Hetjens-Museum
Miniatur-Becher mit grau-braunem Glanzton
Unbekannt
1. - 3. Jahrhundert, römische Kaiserzeit
Objekttyp Inszenierung
Aischylos
13.12.1961 (1961/1962)
St.-Valentins-Becher
Unbekannt
zweite Hälfte 5. / 4. Jh. v. Chr.
Kleine Schale
Unbekannt
13. Jahrhundert
Vase
Königliche Porzellanmanufaktur Berlin
1900 - 1914
Kumme
Unbekannt
13. Jahrhundert
Schale
Unbekannt
13. Jahrhundert
Trinkhörner
Unbekannt
19. Jahrhundert
Kleiner Grapen
1. Hälfte 17. Jahrhundert
Reliefmedaillon mit Mänade
Unbekannt
2. Hälfte 1. Jh. v. Chr. - 1. Hälfte 1. Jh. n. Chr.