Skip to main content
F.A. Breuhaus de Groot (Künstler*in), Schale "Ikora", um 1923/25
Schale "Ikora"
Schale "Ikora"
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto:LVR-ZMB,St. Arendt

Schale "Ikora"

ObjektbezeichnungSchale
Datierungum 1923/25
Material/TechnikMetall, versilbert, marteliert;
MaßeH 10,8, Dm 31 cm
BeschreibungAuf konisch sich nach oben hin verjüngender Fußzone aufsitzende gemuldete Schale, gefertigt von Fritz August Breuhaus de Groot, der seit 1910 Mitglied des Deutschen Werkbundes und des Bundes Deutscher Architekten war. Er gehörte vor allem in Deutschland und der Schweiz zu den bedeutenden Architekten und Innenarchitekten der 1920er und 30er-Jahre. Auch im Gebrauchsdesign machte er sich ab 1923 einen Namen. Er gestaltete Bestecke, Lampen, Tapeten und anderen luxuriösen Hausrat, u.a. für Hersteller wie den WK-Verband und die WMF.
Zu seinem Renommee trugen im Besonderen die Inneneinrichtung für die 1. Klasse des Ozeandampfers Bremen (1929) bei sowie die Ausstattung des Zeppelin-Luftschiffs Hindenburg (1936).

KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Alltags- und Gebrauchsgegenstand
KlassifizierungHaushaltsgerät
SchlagwortMetall
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf, Foto:LVR-ZMB,St. Arendt
ObjektnummerP 2016-5
Institution Kunstpalast
ProvenienzEhem. Sammlung Giorgio Silzer