Skip to main content
Ludwig Moser & Söhne (Ausführung), 9900 OP Copenhagen, 1909
9900 OP Copenhagen
9900 OP Copenhagen
Foto Kunstpalast, Düsseldorf

9900 OP Copenhagen

ObjektbezeichnungKelchglas
Ausführung (gegr. 1857)
Datierung1909
Material/TechnikFarbloses Glas, formgeblasen, geschliffen
EpocheDesign
Maße(H x D): 14 x 6,3 cm
BeschreibungLöwe mit Stern und Inschrift "pravda vitezi" (die Wahrheit bleibt bestehen) - tschechischer Orden des weißen Löwen.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortKarlsbad (Karlovy Vary), Böhmen
Entstehungsort
  • Karlovy Vary
  • Západoceský
  • Ceská Republika
CopyrightFoto Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellen- 25. Glasauktion in Zwiesel, Auktionskat. Dr. Fischer Heilbronner Auktionshaus Nr. 231 für den 28. Juni 2014, S. 244-245, Nr. 604-606.

Vgl. Jan Mergl und Lenka Pánková: Moser 1857-1997, Karlovy Vary 1997, S. 84, Abb. 69 und S. 346-347.
ObjektnummerGl mkp 2014-56
Institution Kunstpalast
Stempel/Zeichenunbezeichnet
9900 Copenhagen
Ludwig Moser & Söhne
1909
9900 Copenhagen
Ludwig Moser & Söhne
1909
9900 Copenhagen
Ludwig Moser & Söhne
1909
19 720 Napoleon
Ludwig Moser & Söhne
Entwurf 1939
Großer Pokal mit Wappen von Savoyen
Ludwig Moser & Söhne
vermutlich um 1910
7000 (Variante)
Ludwig Moser & Söhne
um 1900
9900 (Variante)
Ludwig Moser & Söhne
um 1909
Zunftkanne
Unbekannt
um 1530/1540
9000 Royal
Ludwig Moser & Söhne
1907
Kelchglas mit argentinischem Staatswappen
Ludwig Moser & Söhne
nach 1909 (Entwurf)
10 160 Splendid
Ludwig Moser & Söhne
1911
Weinglas mit Siegel des Präsidenten der Türkei
Ludwig Moser & Söhne
1909 (Entwurf)