Skip to main content
Fulvio Bianconi (Entwurf), Grüne Karaffe mit rotem Band, um 1951–1955
Grüne Karaffe mit rotem Band
Grüne Karaffe mit rotem Band
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Grüne Karaffe mit rotem Band

ObjektbezeichnungKaraffe
Entwurf (Padua 1915–1996 Mailand)
Ausführung (gegründet 1921)
Provenienz (1905 - 2001)
Datierungum 1951–1955
Material/TechnikGrünes Glas mit opaker Bandaufschmelzung aus rot überfangenem weißem Glas, formgeblasen, Mündung geschliffen. Stöpsel in gleicher Machart, angeschmolzenes farbloses Glas geschliffen.
EpocheMurano - 20. Jahrhundert
Maße(H x D): 31,5 x 10,7 cm
Höhe (ohne Stöpsel): 24,3 cm
BeschreibungZylindrische Form mit horizontalen roten Bändern (fasce = Streifen) und Stöpsel mit Kugelknauf.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortMurano, Venetien, Italien
Entstehungsort
  • Murano
  • Venezia
  • Venezia
  • Veneto
  • Italien
© UrheberVG Bild-Kunst, Bonn
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/QuellenVgl. Franco Deboni, Venini Glass. Catalogue 1921-2007, Turin 2007, Abb. 226 (ähnliche Karaffe).
ObjektnummerGl 1999-55 a,b
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnter dem Boden runde Ätzmarke "venini murano", darin "ITALY".
Blaue Karaffe "a fascia" mit Stöpsel
Fulvio Bianconi
um 1951–1955
Blaue und gelbe Karaffe "a fascie" mit Stöpsel
Fulvio Bianconi
um 1951–1955, Ausführung vor Juli 1958
Karaffe "Fasce orizzontale"
Fulvio Bianconi
um 1955
Flammenförmige Tafelskulptur
Fulvio Bianconi
Entwurf 1949, Ausführung 1960er-Jahre
Hohe Karaffe mit rotem Band
Galliano Ferro
um 1960
Kanne aus der Serie "Spicchi"
Venini & C.
um 1951/1952
Bodenvase "a fasce orrizontali"
Fulvio Bianconi
um 1960
Vase "fasce ritorte"
Fulvio Bianconi
um 1951
Vase "zanfirico"
Venini & C.
um 1951–1955