Skip to main content
Peill + Putzler Glashüttenwerke GmbH (Ausführung), "15221 Rondella", 1974
"15221 Rondella"
"15221 Rondella"

"15221 Rondella"

ObjektbezeichnungKrug
Provenienz (1941‒2017)
Datierung1974
Material/TechnikFarbloses Glas mit schlierigen Einschlüssen einer schwarzen, feine Blasen bildenden Metallverbindung, modelgeblasen, ein kräftiger Henkel aus gleichem Glas am Gefäßbauch angesetzt, Mündungsrand aufgetrieben und Ausguss frei geformt, polierte Bodenkugel.
MaßeH 17,0 x D 16,0 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortDüren, Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Entstehungsort
  • Düren
  • Köln
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
ObjektnummerGl 2001-3
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenP spiegelbildlich; Bez.Ort: in der Bodenkugel; Bezeichnungstechnik: Ätzstempel- rundes Klebeetikett mit Aufdruck in Gold und Grün: P spiegelbildlich mit Unterstrich, darunter Peill Germany
"Rondella"
Peill + Putzler Glashüttenwerke GmbH
1960er Jahre
Schnapsgläser "Stips"
Peill + Putzler Glashüttenwerke GmbH
2. Hälfte 20. Jahrhundert
Vase
Peill + Putzler Glashüttenwerke GmbH
nach 1947
Dessertschale
Peill + Putzler Glashüttenwerke GmbH
nach 1947
Schale
Peill + Putzler Glashüttenwerke GmbH
um 1970
"15320 Alaska"
Peill + Putzler Glashüttenwerke GmbH
1974
Vase, Peill & Putzler
Peill + Putzler Glashüttenwerke GmbH
1970er Jahre
Vase
Peill + Putzler Glashüttenwerke GmbH
nach 1947
rote Steinglasvase und Pyramide
Peill + Putzler Glashüttenwerke GmbH
1970
Schale mit violettem Rand
Peill + Putzler Glashüttenwerke GmbH
Entwurf 1962
Sektgläser
Peill + Putzler Glashüttenwerke GmbH
Überarbeitung vor 1969
Stengelgläser
Peill + Putzler Glashüttenwerke GmbH
nach 1947