Skip to main content
V. Nason & C. (Ausführung), Graue Facettenvase, um 1950–1960
Graue Facettenvase
Graue Facettenvase
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Graue Facettenvase

ObjektbezeichnungVase
Ausführung ((1967 - um 2001))
Provenienz (1905 - 2001)
Datierungum 1950–1960
Material/TechnikGraues Glas, dickwandig farblos überfangen, formgeblasen, geschliffen.
EpocheMurano - 20. Jahrhundert
Maße(H x B x T): 25,9 x 6,5 x 6,4 cm
BeschreibungVergl. mkp.Gl 2000-120
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortMurano, Venetien, Italien
Entstehungsort
  • Murano
  • Venezia
  • Venezia
  • Veneto
  • Italien
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerGl 2000-119
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenAuf der Wandung Klebeetikett, Weiß auf Schwarz, "V. NASON & C. MURANO ITALY" und stilisiertes Monogramm.
Violett-Gelbe Facettenvase
V. Nason & C.
um 1950–1960
Graue Stangenvase
Vetreria Vistosi
datiert 1963
Vase
Andries Dirk Copier
um 1950
Dreikantige, milchgraue Vase
Unbekannt
1990er-Jahre
Vase mit Venusschuh-Blüten
Émile Gallé
1902–1904
Blaue Schale
Venini & C.
1970er-Jahre
Kantvase
Galliano Ferro
1950er-Jahre
Fußschale mit Orchideen
Émile Gallé
um 1902–1904
Rotes Schälchen
Venini & C.
1950er/60er-Jahre
Vase aus der "Marine"-Serie
Salviati & C.
um 1965–1980
Ascher
Prof. Alois Ferdinand Gangkofner
1960er Jahre
Antonio Salvadori
Dekoridee 1953, Becherformen 1951 bzw. 1953/54; Ausführung um 1958