Skip to main content
Andries Dirk Copier (Entwurf), aus dem Service "Primula", 1947
aus dem Service "Primula"
aus dem Service "Primula"

aus dem Service "Primula"

ObjektbezeichnungEierbecher
Entwurf (Leerdam 1901–1992 Wassenaar)
Ausführung ((gegründet 1878))
Datierung1947
Material/TechnikHelles blaugraues Rauchglas, gepresst, Standring feinmatt plangeschliffen. Konischer Eierbecher in Unterteller mit schräg ausgestellter Fahne, der eingesunkene Boden mit acht feinen, konzentrischen Ringen reliefiert.
EpocheNiederländisches Design
Maße(H x D): 2,5 × 10,5 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortLeerdam, Süd-Holland, Niederlande
Entstehungsort
  • Leerdam
  • Zuid-Holland
  • Nederland
Literatur/Quellen- A. van der Kley-Blekxtoon, Leerdam 1878 - 2003, Lochem 2004, S. 123
ObjektnummerGl 1997-199 a,b
Institution Kunstpalast
Stempel/Zeichenunsigniert
Fußbecher und 10 Teller
Andries Dirk Copier
nach 1915
"Primula"
Andries Dirk Copier
1947
"Rondo"
Andries Dirk Copier
1935
Teller
Andries Dirk Copier
1933
Karaffe
Andries Dirk Copier
1947
"Arga"
Andries Dirk Copier
1938
Service "Primula"
Andries Dirk Copier
1947
"Primula"
Andries Dirk Copier
1947
Vase
Andries Dirk Copier
1947
"Graniver"
Andries Dirk Copier
1948
Kabarett-Schale
Floris Meydam
1952