Skip to main content
Masatoshi (Künstler*in), Netsuke, Glücksgötter im Drachenboot, ca. 1840/1860
Netsuke, Glücksgötter im Drachenboot
Netsuke, Glücksgötter im Drachenboot
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf, 2005

Netsuke, Glücksgötter im Drachenboot

TitelNetsuke, Lucky gods in the dragon boat
ObjektbezeichnungNetsuke
Künstler*in (tätig ca. 1840–1860)
Datierungca. 1840/1860
Material/TechnikElfenbein
Maße(H x B): 4,3 × 4,7 cm
BeschreibungDie Sieben Glücksgötter mit ihren Attributen nehmen das Deck des wellenumspülten Drachenbootes ein. Oberhalb des geblähten Segels befindet sich als Mastspitze ein Juwel. Die feine Schnitzarbeit an diesem kleinen Stück ist ein gutes Beispiel für den miniaturistischen Stil der Spätzeit.
Patrizia Jirka-Schmitz, aus: The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 65, Kat. 177
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Alltags- und Gebrauchsgegenstand
EntstehungsortEdo (Tokio), Japan
Entstehungsort (englisch)Edo (Tokyo), Japan
EntstehungsortJapan
KlassifizierungNetsuke
SchlagwortVolksglaube und Folklore
SchlagwortElfenbein
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf, 2005
AusstellungsgeschichteSeit 2008
Präsentation von ausgewählten Objekten in der ständigen Sammlung, Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf
Düsseldorf 2009
Ausgewählte Objekte in der Ausstellung Seitenwechsel, museum kunst palast, Düsseldorf, 2009
Düsseldorf 2005-2008
Präsentation in der ständigen Sammlung des museum kunst palast, Düsseldorf, 2005-2008
Düsseldorf 1990
Netsuke. Japanischer Gürtelschmuck des 18. bis 20. Jahrhunderts aus einer westdeutschen Privatsammlung, im Kunstmuseum Düsseldorf, 1990
PublikationenAK Düsseldorf 1994
Netsuke. Japanischer Gürtelschmuck des 18. bis 20. Jahrhunderts, Kunstmuseum Düsseldorf, hrsg. v. Kunstmuseum Düsseldorf und Autoren, Düsseldorf, 1994, S. 58, Kat. 29.

BK Düsseldorf 2005
The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 65, Kat. 177.
ObjektnummerP 2005-177
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
Provenienz[...]; bis 25.10.2004 Prof. Dr. Dr. hc. Bruno Werdelmann (1920 – 2010), Ratingen; 25.10.2004 erworben durch Schenkung von Bruno Werdelmann
Bishamon und Benten
Tômin
ca. 1850/1880
Adler
Tomochika
2. Hälfte 19. Jahrhundert
Yojo
Minko
ca. 1800 oder wenig später
Maskenschnitzer
Minkoku
ca. 1870
Affe
Yuko
ca. 1970–1983
Nixe
19. Jahrhundert
Daikoku und Ebisu
Shûgetsu
2. Hälfte 19. Jahrhundert
Sieben Affen
frühes 19. Jahrhundert
Daruma auf einem Hirschen
erste Hälfte 19. Jahrhundert
Nixe
frühes 19. Jahrhundert