Skip to main content
Räuchergefäß in Form eines Pfaus, 19. Jahrhundert
Räuchergefäß in Form eines Pfaus
Räuchergefäß in Form eines Pfaus
Kunstpalast/ARTOTHEK

Räuchergefäß in Form eines Pfaus

TitelIncensevessel in the Shape of a Peacock
ObjektbezeichnungRäuchergefäß
Datierung19. Jahrhundert
Material/TechnikMessing, graviert, mit Türkisen besetzt
Maße(H x B x T): 75,5 × 50 × 35 cm
BeschreibungRäuchergefäß in Form eines Pfauen aus Messingblech. Durchweg durchbrochen und reich verziert mit graviertem Rankenwerk. Teilweise besetzt mit Türkisen. Der Überlieferung nach soll Mohammed auf einem pferdeähnlichen Geschöpf (Burak) gen Himmel geritten sein, das einen Schweif aus Pfauenfedern hatte.




KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe
EntstehungsortOrient, Iran
EntstehungsortOrient
Entstehungsort
  • Îran
KlassifizierungKunstgewerbe (Angewandte Kunst)
SchlagwortMessing
CopyrightKunstpalast/ARTOTHEK
ObjektnummerP 11060
Institution Kunstpalast
Provenienz[...]; bis 20.5.1886 Dr. Franz Johann Joseph Bock, Kanonikus, Geistlicher und Kunsthistoriker (Aachen-Burtscheid 1823-1899 Aachen); 20.5.1886 - 1927 ehem. Kunstgewerbemuseum Düsseldorf (1883-1927) angekauft von Bock; 1927 übernommen aus dem Kunstgewerbemuseum