Skip to main content
Sächsische Ofen- und Chamottewaarenfabrik (Hersteller*in), Fliese, um 1900
Fliese
Fliese
Fotograf: Horst Kolberg, 2013

Fliese

ObjektbezeichnungFliese
Entwurf (1873 - 1939)
Datierungum 1900
Material/TechnikKeramik, gepresst, glasiert
Maße(H x B): 15 x 15 cm
BeschreibungHellblaue Fliese mit einer Abbildung dreier Blumen mit hellblauen Blüten. Die Blumen werden durch helle Umrandungslinien hervorgehoben, die aber im Bereich der Blätter auch von der grünen Farbe der Blätter übertreten werden, die so in den hellblauen Grundton ausfranst.
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Keramik
Entstehungsort
  • Meissen
  • Dresden
  • Sachsen
  • Deutschland
Portal-StilJugendstil
Portal-TechnikGlasieren (Beschichten)
Portal-TechnikPressen
Portal-ObjekttypKeramik (Objekt)
Portal-MaterialKeramische Fliese (Material)
CopyrightFotograf: Horst Kolberg, 2013
ObjektnummerHM.1978-151
Institution Hetjens-Museum
Stempel/Zeichenrückseitig: Ursprungsstempel, gepresst
Fliese
Meißner Ofen- und Porzellan-Fabrik
um 1900
Fliese
Meißner Ofen- und Porzellanfabrik
um 1900
Fliese
Meißner Ofen- und Porzellanfabrik
um 1900
Fliese
Meißner Ofen- und Porzellanfabrik
um 1900
Schale mit Blumenfries
Albert-Louis Dammouse
um 1905–1910
Fliese
Actiengesellschaft Norddeutsche Steingutfabrik
um 1900
Fliese
Meißner Ofen- und Porzellanfabrik
um 1900
Fliese
Meißner Ofen- und Porzellanfabrik
um 1900
Fliese
Unbekannt
um 1900
Fliese
Sächsische Ofen- und Wandplattenwerke AG
um 1900
Fliese
Sächsische Ofen- und Wandplattenwerke AG
um 1900