Skip to main content
Jean Pénicaud <1> (Künstler*in), Kreuztragung Christi, um 1550
Kreuztragung Christi
Kreuztragung Christi
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Landesbildstelle Rheinland

Kreuztragung Christi

ObjektbezeichnungKunstgewerbe
Künstler*in (geboren um 1490)
Datierungum 1550
Material/TechnikMaleremail; kupfervergoldet
Maße17,6 (H) x 13,7 (B) cm
BeschreibungKreuztragung Christi. Zug bewegt sich aus einem grau-blauen Tor. Fast ganz mit durchsichtigen Schmelzfarben auf Folie-Pailetten ausgeführt. Gold als Unterlage für Braun (Kreuz, Wams und Kappe des Kriegsknechts, Untergewand des Johannes) und für rot (Gewand Christi, des Kriegers oben links und des rechten Hosenbeins des Kriegers vorn rechts). Silberne Unterlage bei blauen und grünlichen Farben der Steine, Himmel, Architektur und Kleider der Krieger. Fleischtöne violettes transparentes weiß. Stark mit Goldlichtern gehöht.
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe
EntstehungsortLimoges
Entstehungsort
  • Limoges
  • Haute-Vienne
  • Limousin
  • France
SchlagwortEmail
Schlagwortchristliche Religion
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf, Foto: Landesbildstelle Rheinland
Literatur/QuellenLuthmer, Ferdiand, Das Email : Handbuch der Schmelzarbeit, Leipzig 1892, S. 135
ObjektnummerP 20058
Institution Kunstpalast
ProvenienzEhemals Kunstgewerbemuseum Düsseldorf (1882-1927)