Skip to main content
Peter Keler (Entwurf), Bauhaus- Wiege, Entwurf 1922, Herstellung seit 1979
Bauhaus- Wiege
Bauhaus- Wiege
Kunstpalast - LVR-ZMB - Stefan Arendt/ARTOTHEK

Bauhaus- Wiege

TitelBauhaus cradle
ObjektbezeichnungWiege
Entwurf (Kiel 1898-1982 Weimar)
Hersteller*in (gegründet 1956)
DatierungEntwurf 1922, Herstellung seit 1979
Material/TechnikHolz, Metall, Peddigrohr; lackiert
EpocheBauhaus
Maße(H x D): 98 × 91 cm
BeschreibungWiege nach Wassiliy Kandinski, Bauhaus 1922. Zwei blaue Metallrohrringe, schwarzer Zylinder unten, mit dem die beiden seitlichen gelben Dreiecks- u. die roten Längsbretter verbunden sind. Innen weiß, Abdeckbrett. Die beiden roten Bretter mit rechteckigen Ausschnitten sind mit Rohrgeflecht geschlossen.
KlassifikationDesign
EntstehungsortLauenförde
Entstehungsort
  • Lauenförde
  • Hannover
  • Niedersachsen
  • Deutschland
CopyrightKunstpalast - LVR-ZMB - Stefan Arendt/ARTOTHEK
Ausstellungsgeschichte1994, Kunstmuseum Düsseldorf: "Design des 20. Jahrhundert im Kunstmuseum"
Literatur/Quellenx
ObjektnummerP 1984-121
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
Provenienz[...]; 1984 angekauft von der Tecta KG
Lok mit Tender
Bing-Werke AG
1919-1928
Betelblattbehälter
Unbekannt
Wohl 2. Hälfte 19. Jahrhundert
Betelblattbehälter
Unbekannt
Wohl zweite Hälfte 19. Jahrhundert
Betelblattbehälter
Unbekannt
Ende 19. oder erste Hälfte 20. Jahrhundert
Betelblattbehälter
Unbekannt
Wohl 2. Hälfte 19. Jahrhundert
Betelblattbehälter
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Betelblattbehälter
Unbekannt
Wohl 2. Hälfte 19. Jahrhundert
BEN.B 1973/10 - Kumme
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
Lokomotive
Gebr. Märklin & Cie. GmbH
1933-1940
Lok mit Tender
Gebr. Märklin & Cie. GmbH
1933-1940