Skip to main content
Kozan (Künstler*in), Zodiakus (jûnishi), 1851
Zodiakus (jûnishi)
Zodiakus (jûnishi)
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf, 2005

Zodiakus (jûnishi)

ObjektbezeichnungNetsuke
Künstler*in (1787-nach 1863)
Datierung1851
Material/TechnikWalnuß, alle Pupillen aus Gold
Maße(H) 3,2 cm
BeschreibungDie Darstellungen der zwölf Tierkreiszeichen (jûnishi) auf Nüssen gehört zu den größten Bravourstücken. Hier dargestellt sind: der Affe in einem Pfirsich-Baum, der Hahn auf einem Felsen, die Ratte auf Daikokus Reisballen, Ochse, Pferd, Hund und Ziege auf der Weide, der Drache in den Wolken, der Hase über Wellen, der Eber zwischen sasa (Zwergbambus) an einem Felsen, der Tiger schaut zum Drachen hoch.
Patrizia Jirka-Schmitz, aus: The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 132, Kat. 499
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Alltags- und Gebrauchsgegenstand
Entstehungsort
  • Nihon
KlassifizierungNetsuke
SchlagwortFauna
SchlagwortGold
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf, 2005
AusstellungsgeschichteSeit 2008
Präsentation von ausgewählten Objekten in der ständigen Sammlung, Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf
Düsseldorf 2009
Ausgewählte Objekte in der Ausstellung Seitenwechsel, museum kunst palast, Düsseldorf, 2009
Düsseldorf 2005-2008
Präsentation in der ständigen Sammlung des museum kunst palast, Düsseldorf, 2005-2008
Düsseldorf 1990
Netsuke. Japanischer Gürtelschmuck des 18. bis 20. Jahrhunderts aus einer westdeutschen Privatsammlung, im Kunstmuseum Düsseldorf, 1990
PublikationenAK Düsseldorf 1994
Netsuke. Japanischer Gürtelschmuck des 18. bis 20. Jahrhunderts, Kunstmuseum Düsseldorf, hrsg. v. Kunstmuseum Düsseldorf und Autoren, Düsseldorf, 1994, S. 140, Kat. 311.

BK Düsseldorf 2005
The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 132, Kat. 499.
ObjektnummerP 2005-499
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
ProvenienzSchenkung Prof. Dr. Bruno Werdelmann
Stockgriff
Spätes 19. Jahrhundert
Elefant
Unbekannt
1. Hälfte 19. Jahrhundert
Gama Sennin
18. Jahrhundert
Môsô
18. Jahrhundert, später überarbeitet
Pfeifenbehältnis
2. Hälfte 19. Jahrhundert
Chinese
18. Jahrhundert
Sennin
18. Jahrhundert
Hirsch
Ran'ichi
Mitte 19. Jahrhundert
Affe
Unbekannt
18. Jahrhundert
Eber und Affe
Tomotada
2. Hälfte 18. Jahrhundert
Zwei Affen
18. Jahrhundert