Skip to main content
Bühnenbildmodell zu "Salomé" von Richard Strauss. Premiere am 18.4.1992 im Opernhaus Duisburg,  ...
Salome
Bühnenbildmodell zu "Salomé" von Richard Strauss. Premiere am 18.4.1992 im Opernhaus Duisburg,  ...
Bühnenbildmodell zu "Salomé" von Richard Strauss. Premiere am 18.4.1992 im Opernhaus Duisburg, Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg. Bühnenbild: Gottfried Pilz
Foto: Theatermuseum Düsseldorf

Salome

UntertitelMusik-Drama in einem Aufzug nach Oscar Wilde¿s gleichnamiger Dichtung
Komponist*in (DE, 1864 - 1949)
Libretto (DE, 1864 - 1949)
Theater (gegründet 1956)
Vorlage von (IRL, 1854 - 1900)
Musikalische Leitung (geboren 1943)
Regie (1944 - 2012)
Bühnenbild (geboren 1944)
Kostüm (geboren 1944)
Datierung18.04.1992 (1991/1992)
BeschreibungInhalt:
Salome, die Stieftochter des Herodes, verzehrt sich im Verlangen nach dem Phropheten Jochanaan. Sie verlangt, ihn zu küssen. Dieser weist sie zurück. Daraufhin schwört Salome Rache. Sie tanzt für Herodes den Tanz der Sieben Schleier und fordert als Lohn den Kopf Jochanaans in einer silbernen Schüssel. Der Wunsch wird ihr gewährt. Der Kopf des Propheten wird ihr überreicht und sie küsst ihn. Von dieser Tat angewidert lässt Herodes seine Stieftochter töten.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Salome_%28Oper%29 [Stand: Oktober 2012]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Theater Duisburg
  • Theater und Philharmonie
KlassifizierungOper
KlassifizierungNeuinszenierung
CopyrightFoto: Theatermuseum Düsseldorf
ObjektnummerTMIN_1991-1992 Duisburg3
Objekttyp Inszenierung
Richard Strauss
21.09.2007 (2007/2008)
Programmheft zu "Salome" von Richard Strauss
Richard Strauss
19.09.2009 (2009/2010)
Richard Strauss
14.10.2018 (2018/2019)
Programmheft "Salome" von Einar Schleef nach Oscar Wilde
Oscar Wilde
21.06.1997 (1996/1997)
Objekttyp Inszenierung
Richard Strauss
11.02.1979 (1978/1979)
Richard Strauss
19.10.2008 (2008/2009)
Matrize
Unbekannt
um 1570
Johann Nestroy
15.06.1974 (1973/1974)