Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Kleines Requiem
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Kleines Requiem

UntertitelTranquillo - Allegro deciso assai - Adagio cantabile
UntertitelKleines Requiem für eine Polka op. 66 für Klavier und 13 Instrumente von Henryk Mikolaj Görecki
Choreograph*in (geboren 1932)
Komponist*in (1933 - 2010)
Bühnenbild
Datierung10.11.2012 (2012/2013)
BeschreibungInhalt:
Die Choreographien von Hans van Manen kreisen immer wieder um ein Thema: Die Beziehung von Menschen untereinander - von Mann und Frau, Frau und Frau, Mann und Mann. Dieses Stück choreographiert er 1996 für das Nederlands Dans Theater I. Als würden sie ihre Lebenswege abschreiten - mal gemächlich einen Fuß vor den anderen setzend, mal voller Energie rennend - bewegen sich drei Tänzerinnen und vier Tänzer durch den Raum, treffen sich zu immer neuen Paarkonstellationen zwischen Mann und Frau und verlieren sich wieder. Den ganzen Kosmos menschlichen Fühlens und Miteinanders breiten sie vor unseren Augen aus, um schließlich in einem zärtlichen Pas de deux zwischen zwei Tänzern, um die eine einzelne Tänzerin einsam ihre Bahnen zieht, zu schließen.

Quelle: http://www.deutsche-oper-am-rhein.de/ [Stand: November 2012]
KlassifikationInszenierung
KlassifizierungBallett
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_2012-2013 Düsseldorf12b
Filmkader zeigt Einzelbild des Films.
Joseph Delmont
1913
Hans van Manen
24.03.2023 (2022/2023)
Objekttyp Inszenierung
Franz Schubert
14.10.2010 (2010/2011)
Objekttyp Inszenierung
Ferruccio Busoni
09.04.2011 (2010/2011)
Objekttyp Inszenierung
Maurice Ravel
11.11.1978 (1978/1979)
Objekttyp Inszenierung
Helmut Lachenmann
29.10.2011 (2011/2012)
Objekttyp Inszenierung
Georg Friedrich Händel
25.11.1999 (1999/2000)
Objekttyp Inszenierung
Hans van Manen
16.06.2012 (2011/2012)