Skip to main content
Fayence-Manufaktur Frankfurt am Main (Hersteller*in), Schüssel mit unterglasurblauem, asiatischen Dekor, vor 1700
Schüssel mit unterglasurblauem, asiatischen Dekor
Schüssel mit unterglasurblauem, asiatischen Dekor
Foto: Hetjens Fototeam

Schüssel mit unterglasurblauem, asiatischen Dekor

ObjektbezeichnungSchüssel
Hersteller*in (1666 - 1772)
Datierungvor 1700
Material/TechnikFayence
MaßeDurchmesser: 37,5 cm
BeschreibungBemalung: zweierlei Kobaltblau, im Spiegel Blumenstauden, Päonien, Schmetterling, Vögeln auf Felsen. Auf der Fahne acht Felder mit unterschiedlichen Blumen, getrennt durch acht schmalere Bildfelder.
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Keramik
Herstellungsort
  • Frankfurt am Main
  • Darmstadt
  • Hessen
  • Deutschland
SchlagwortFayence
CopyrightFoto: Hetjens Fototeam
Ausstellungsgeschichte

Literatur/QuellenAdalbert Klein, Deutsche Fayencen im Hetjens-Museum, Düsseldorf 1962, S. 31.
ObjektnummerHM.R-306
Institution Hetjens-Museum
Schüssel mit Buckelfahne und chinesischem Dekor
Fayence-Manufaktur Frankfurt am Main
vor 1700
Teller mit unterglasurblauem Dekor
Johann Georg Knöller
1731-1744
Schüssel mit Blumenbouquet
Fayence-Manufaktur Dorotheenthal
1716-1760
Schüssel mit Bildnis eines Jünglings
Fayence-Manufaktur Frankfurt am Main
um 1680
Teekanne mit asiatischem Dekor
Fayence-Manufaktur Ansbach
2. Viertel des 18. Jahrhunderts
Doppelkürbisvase
Fayence-Manufaktur Fulda
1741-1748
Teller mit Rehbock
Fayence-Manufaktur Gera
2. Hälfte 18. Jahrhundert
Schüssel mit Vögeln und Früchtekorb in Blau
Nürnberger Fayencemanufaktur
1. Hälfte 18. Jahrhundert
Schüssel mit Blütenrand
Fayence-Manufaktur Dorotheenthal
1716-1760
Bergmann
Fayence-Manufaktur Coburg
um 1760
Birnkrug mit Zunftzeichen der Gärtner
Fayence-Manufaktur Hanau
18. Jahrhundert
Teller
Claudius Innocentius DuPaquier
um 1730