Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Vase, 3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Vase
Vase
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Vase

ObjektbezeichnungVase
Ausführung
Provenienz (1905 - 2001)
Datierung3.–4. Jahrhundert n. Chr.
EpocheAntike
MaßeH 8,5 x D 7,3 cm
BeschreibungEntfärbt, mit blaugrünem Stich, blasig. Leicht verwittert. Bauchig, konkaver Boden, kurzer Hals mit breitem Wulst unter dem Rand. Um den Körper ein vierfacher Faden in türkisblau.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortNaher Osten, vermutlich Syrien
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/QuellenSiehe Nr. 224 ff. Formähnlich (ohne Fäden); Crowfoot, Samaria, 1957, pp. 409 ff. Abb. 94:16 (Grab des 3. Jh.) und 95:15 (Grab des 4. Jh. und vermutlich Anf. 5. Jh.); D.B. Harden, Some Tomb Groups of Late Roman Date in the Amman Museum, Annales du 3e Congrès des "Journées Interntl. du Verre", Damaskus 1964, Lüttich 1965 (?), p. 49, Abb. 8 (aus Beit Fajjar, Anfang 4. Jh.).

Kat. 3, Nr. 226, Kunstmuseum Düsseldorf, Antike und Islam, bearbeitet von Axel von Saldern, 1974.
ObjektnummerP 1965-90
Institution Kunstpalast
Kanne
Unbekannt
verm. 3. Jahrhundert n. Chr.
Napf
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Flasche
Unbekannt
4.–5. Jahrhundert n. Chr.
Flasche
Unbekannt
2.–3. Jahrhundert n. Chr.
Henkelflasche
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Kanne
Unbekannt
vermutlich 4. Jahrhundert n. Chr.
Amphora
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Flasche
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Granatapfel-Flasche
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Flasche
Unbekannt
1. Hälfte 4. Jahrhundert n. Chr.