Skip to main content
Dröppelminna mit Deckel, um 1810
Dröppelminna mit Deckel
Dröppelminna mit Deckel

Dröppelminna mit Deckel

ObjektbezeichnungKranenkanne
Datierungum 1810
Material/TechnikZinn; Sockel und Deckelknauf aus Holz
MaßeHöhe (mit Deckel): 37,5 cm; Höhe (ohne Deckel): 31,5 cm; Durchmesser: ca. 21 cm
BeschreibungGebauchtes Gefäß in Pokalform auf rundem Sockelfuß; Öffnungsvorrichtung des Zapfhahns als Lyra ausgebildet; zwei seitliche, S-förmig geschwungene, floral verzierte Handhaben mit eingehängten Ringen; Halsansatz kanneliert; teilkannelierter Hohldeckel mit dickem, tropfenförmigen Knauf.
Beschreibung laut Altdaten: "bergische Krankanne, sog. Dröppelminna mit Kran, Zinn auf Holzfuß mit Knopf, um 1810"
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Alltags- und Gebrauchsgegenstand
Herstellungsort
  • Düsseldorf
  • Düsseldorf
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
SchlagwortKranenkanne
ObjektnummerSMD.S 1102
Stempel/ZeichenPrägemarke an Deckelinnenseite: Frauengestalt mit Waage in einer und Ähre (?) in der anderen Hand; darunter (auf dem Kopf stehend): "WILLO(?)P 5"