Skip to main content
Senf- oder Salbtöpfchen, vermutlich Anfang 19. Jh.
Senf- oder Salbtöpfchen
Senf- oder Salbtöpfchen

Senf- oder Salbtöpfchen

ObjektbezeichnungTopf
Datierungvermutlich Anfang 19. Jh.
Material/Technikgraubraunes Steinzeug, salzglasiert
MaßeHöhe: 9,8 cm; Durchmesser: 5,6 cm
BeschreibungZylindrischer Topf, nach oben leicht, nach unten etwas stärker ausschwingend, überstehender kantiger Rand; Wandung nach einer Seite verzogen, ungleichmäßig gesprenkelte braune Glasur.
KlassifikationAlltags- und Gebrauchsgegenstand
Herstellungsort
  • Düsseldorf
  • Düsseldorf
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
SchlagwortSenftopf
SchlagwortSalbentopf
ObjektnummerSMD.K 223
Salb- oder Senftöpfchen
Anfang 19. Jh. (?)
Senf- oder Salbtöpfchen
17. bis Anfang 19. Jh.
Salb- oder Senftöpfchen
19. bis 1. Hälfte 20. Jh.
Senftöpfchen "ABB"
Senffabrik Bergrath
Ende 19. bis 1. Hälfte 20. Jh.
Senftöpfchen
Anfang 18. Jahrhundert
Salb- oder Senftöpfchen
vermutlich Anfang 18. Jh.
Senftopf "ABB"
Senffabrik Bergrath
Ende 19. bis 1. Hälfte 20. Jh.
Senftopf "WPD"
Senfvertrieb Wilhelm Pabelik
1. Hälfte 20. Jh. (?)
Senf- oder Salbtöpfchen
Anfang 19. Jh. (?)
Senf- oder Salbtöpfchen
vermutlich Anfang 18. Jh.
Senftöpfchen
Anfang 18. Jahrhundert
Senftöpfchen
Anfang 18. Jahrhundert