Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Traumnovelle
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Traumnovelle

Autor*in (AT, 1862 - 1931)
Theater (seit 1970)
Regie (geboren 1965)
Bühnenbild (geboren 1965)
Kostüm (geboren 1970)
Datierung25.09.2011 (2011/2012)
BeschreibungInhalt:
Fridolin und Albertine sprechen eines Nachts über ihr ungestillten erotischen Begierden. Die Erkenntnis, dass beide erotische Sehnsüchte außerhalb ihrer Ehe haben, leitet einen Prozess der Entfremdung ein, der die sichere Ordnung ihrer Beziehung ins Wanken bringt. In der gleichen Nach wird Fridolin als Arzt in ein Sterbehaus gerufen und gerät damit in eine traumhafte Wanderung durch das Wiener Nachtleben, auf deren Höhepunkt er sich verbotenerweise in die Orgie einer Geheimgesellschaft mischt. Fridolin wird entdeckt und entgeht der tödlichen Bestrafung nur, weil sich eine Unbekannte, die ihn vorher gewarnt hatte, für ihn opfert. Zu Hause zurück weckt er seine Frau aus einem aufwühlenden Albtraum, in dem sie sich einem anderen hingegeben hat, während er sich für seine Treue zu ihr kreuzigen ließ. Die Erkenntnis der Gefahr, dass ihr Triebleben mehr Möglichkeiten hat als das Leben zu realisieren vermag, eröffnet ihnen ein geändertes Verhältnis zu einander.

Quelle: http://theater-oberhausen.de/ [Stand: Oktober 2011]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Malersaal
  • Theater Oberhausen
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_2011-2012 Oberhausen2