Skip to main content
Rupprecht Geiger (Künstler*in), OE 250  (Schwarz vor zweimal Rot), 1957
OE 250 (Schwarz vor zweimal Rot)
OE 250  (Schwarz vor zweimal Rot)
Rupprecht Geiger © VG Bild-Kunst, Bonn

OE 250 (Schwarz vor zweimal Rot)

Künstler*in (1908 - 2009)
Datierung1957
Material/TechnikÖl auf Leinwand
Maße96 x 90 cm


KlassifikationMalerei - Gemälde
© UrheberVG Bild-Kunst, Bonn
CopyrightRupprecht Geiger © VG Bild-Kunst, Bonn
Ausstellungsgeschichte1958 - München;

1959 - Boston, German artists of today;

1962 - Buenos Aires, Museo Nacional de Bellas Artes, Arte actual alemán: Pintura Abstracta, Escultura Abstracta, Arte figurativo de Hoy;

1965 - Wuppertal, Kunst- und Museumsverein, Rupprecht Geiger: Gemälde, 17.10.-21.11.1965;

1966 - Berlin, Haus Waldsee, Rupprecht Geiger: Gemälde und Zeichnungen von 1956 bis 1966, 20.5.-26.6.1966;

1967 - Hannover, Kestner-Gesellschaft: Rupprecht Geiger, 16.6.-16.7.1967;

1967 - Düsseldorf, Städtische Kunsthalle Düsseldorf, Rupprecht Geiger: Malerei und Graphitzeichnung, 4.8-10.9.1967;

1988 - München, Staatsgalerie Moderner Kunst im Haus der Kunst, Rupprecht Geiger, 30.2.-8.5.1988;

2001 - Düsseldorf, museum kunst palast in der Kunsthalle Düsseldorf, Die Sammlung Ingrid und Willi Kemp. Fokus Farbe: informel-konkret-figurativ, 2.2.-1.4.2001;

2009 - Berlin, Martin-Gropius-Bau, 60 Jahre 60 Werke. Kunst aus der Bundesrepublik Deutschland 1949 -2009, 1.5.-14.6.2009, Farbabb. S. 336 (seitenverkehrt);
Literatur/QuellenWilli Kemp, Sylvia Martin, Stephan von Wiese, Die Sammlung Ingrid und Willi Kemp. Fokus Farbe: informel-konkret-figurativ, AK museum kunst palast, Düsseldorf 2001, Kat. S. 458, Farbabb. S. 159;

Rupprecht Geiger, Werkverzeichnis 1942-2002, hg. von der Rupprecht-Geiger-Gesellschaft Städtische Galerie im Lenbach Haus München, München 2003, WV 195, Farbabb. S. 88.
Objektnummermkp.0.mkp.2011.Kemp048
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
Provenienz[...]; Juni 1974 Willi Kemp erworben von der Galerie Hans-Jürgen Müller, Köln; 2011 Stiftung Sammlung Kemp im Kunstpalast erworben durch Schenkung Willi Kemp