Skip to main content
Anton Puchegger (Künstler*in), Liegender Eisbär, 1912
Liegender Eisbär
Liegender Eisbär
Fotograf: Horst Kolberg, 2013

Liegender Eisbär

ObjektbezeichnungPlastik
Künstler*in (1878 - 1917)
Hersteller*in (gegründet 1761)
Datierung1912
Material/TechnikWeißer Porzellanscherben, glasiert, sparsame Unterglasurbemalung der Hinterläufe in Grau
Maße(H x B x T): 9 x 34 x 17 cm
BeschreibungDer Eisbär liegt lang ausgestreckt. Sein Kopf ruht auf seinem linken Arm. Augen und Nase sind schwarz gehalten. Die kleinen Ohren stehen aufrecht. Figur aus weißem Porzellan mit grauer Unterglasur an den Hinterläufen des Tieres. Details in Schwarz hervorgehoben. Modellnr. 9394, Modellbucheintragung Januar 1911.
Klassifikation3D Kunst - Plastik
Entstehungsort
  • Berlin
  • Berlin
  • Deutschland
Portal-StilJugendstil
Portal-TechnikUnterglasurmalerei
Portal-ObjekttypStatuette
Portal-MaterialPorzellan (Material)
CopyrightFotograf: Horst Kolberg, 2013
AusstellungsgeschichteIn Dauerausstellung Moderne.
Literatur/QuellenBröhan-Museum (Veröffentlichungen des Bröhan-Museums Nr. 3): Berliner Porzellan vom Jugendstil zum Funktionalismus 1889-1939, S. 172, Nr. 247. [Sig. HM: M-D O-BERL 040]
ObjektnummerHM.2008-159
Institution Hetjens-Museum
Stempel/ZeichenManufakturmarke Zepter mit Reichsapfel (blau unter Glasur, mit Schleifstrich) U, (im Kreis), M (Jahresbuchstabe, geprägt) 1140-331 mit fünfzackigem Stern (in grau gemalt), 9394
Kragenbär
Anton Puchegger
1909
Löwe
Unbekannt
1790
Löwe
Unbekannt
1790
Löwe
Unbekannt
1790
Löwe
Unbekannt
1790
Anatol, Hören, Sehen, Sprechen, 1985
Anatol
14.11.1985
Silberdeckeldose in Elefantenform
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Bully
Émile Gallé
um 1874
Silberdeckeldose in Elefantenform
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Teller mit chinesischer Landschaft
Unbekannt
spätes/ late 18. Jahrhundert/ Century